PLU Code of Conduct PLU Top Assistant GmbH

Geltungsbereich

Dieser Verhaltenskodex gilt für alle Beschäftigten der PLU Top Assistant GmbH:
Für die Geschäftsführung, für die Führungskräfte und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Neben und unabhängig von diesem Verhaltenskodex gelten für unsere geschäftliche Tätigkeit und das Verhalten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die jeweils anwendbaren Gesetze.

 

Unternehmenswerte und Selbstverständnis

Qualität, Flexibilität, Professionalität, Zuverlässigkeit und Vertrauen sind die Schlüsselwerte der PLU Top Assistant GmbH. Unsere Werte sind die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Geschäftspartnern. Unsere Unternehmensstrategie setzt als Grundlage wertorientiertes Handeln voraus, das sich in drei Bereiche zusammenfassen lässt:

  • Wir stellen die Bedürfnisse unserer Kunden in das Zentrum unseres Denkens und Handelns.
  • Wir arbeiten ziel- und prozessorientiert und übernehmen Verantwortung für unser Handeln.
  • Wir kooperieren eng und vertrauensvoll mit unseren Kunden, Geschäftspartnern sowie unseren Kolleginnen und Kollegen.

 

Fairer Wettbewerb

Es entspricht der Geschäftspolitik von PLU, einen fairen Wettbewerb zu fördern. Wir setzen im Wettbewerb auf Leistung, Kundenorientierung, Innovation sowie die Qualität unserer Dienstleistungen. Dabei beachten wir konsequent alle nationalen Kartellvorschriften sowie das Recht gegen den unlauteren Wettbewerb. Preis- und andere unzulässige Absprachen tolerieren wir ebenso wenig wie Absprachen mit Wettbewerbern zum Zweck der Marktaufteilung oder den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung.

 

Gewerbliche Schutzrechte

Unser Know-how sowie Entwicklungen und Markenrechte spielen für die Zukunft von PLU eine große Rolle. Auf ihren Schutz verwenden wir dieselbe Sorgfalt wie auf die Respektierung entsprechender Rechte Dritter. Die bewusste Verletzung von gewerblichen Schutzrechten Dritter wird nicht geduldet.

 

Gewährung/Entgegennahme von Vorteilen

Unser Unternehmen überzeugt durch Leistung sowie die Qualität und Zuverlässigkeit der angebotenen Dienstleistungen. Wir tätigen unsere Geschäfte mit rechtlich einwandfreien Mitteln. Dies gilt sowohl im Verhältnis zu Amtsträgern, Vertretern der Politik und der Justiz als auch im Verhältnis zu Organen, Kunden und Lieferanten. Die Führungskräfte sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PLU Top Assistant GmbH sind nicht bestechlich. Sie nehmen daher keine unerlaubten Vorteile an und bieten auch ihren Geschäftspartnern keine derartigen Vorteile an, um sie in ihrer Geschäftspolitik oder ihrer Haltung gegenüber PLU zu beeinflussen. Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lehnen solches konsequent ab und treffen ihre Entscheidungen ausschließlich nach objektiven Kriterien.

 

Diskriminierungsverbot

Niemand darf wegen seiner Rasse, seiner ethnischen Herkunft, seines Geschlechts, seiner Religion oder Weltanschauung, seiner Behinderung, seines Alters oder seiner sexuellen Identität belästigt oder benachteiligt werden. Wir betrachten es als unsere Pflicht, ein sozialer Arbeitgeber zu sein und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter respektvoll und sozial gerecht zu behandeln. Gleichermaßen erwarten wir auch einen respektvollen Umgang der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander sowie in der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen unserer Kunden und Geschäftspartner.

 

Umgang mit Informationen/Geheimhaltungspflicht

Die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei PLU erworbenen Kenntnisse und Informationen sind ein wesentlicher Faktor für unseren Unternehmenserfolg. Die PLU GmbH sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind daher verpflichtet, die Kenntnisse und Informationen, die Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse darstellen, vor der Verbreitung an Unbefugte zu schützen.

Sofern solche Informationen Dritten zum Beispiel im Rahmen von Projekten zugänglich gemacht werden sollen, ist vorab eine Geheimhaltungsvereinbarung abzuschließen.

Auch Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse von Geschäftspartnern, die wir nach Abschluss entsprechender Geheimhaltungsvereinbarungen erhalten, werden vor einem unbefugten Bekanntwerden geschützt. Relevante Informationen werden unter Hinweis auf bestehende Geheimhaltungspflichten jeweils nur an den Empfängerkreis weitergeleitet, der diese Informationen für seine Arbeit im Rahmen des jeweiligen Projekts benötigt.

 

Verhalten gegenüber Behörden

Die PLU Top Assistant GmbH ist bestrebt, mit allen zuständigen Behörden ein kooperatives, offenes Verhältnis herzustellen und zu erhalten. Sowohl in der regulären Zusammenarbeit als auch in Sondersituationen (zum Beispiel im Rahmen von Untersuchungen oder Ermittlungsverfahren gegenüber Dritten) trägt PLU für einen geordneten Ablauf Sorge.

 

Datenschutz und Informationssicherheit

Der verantwortungsbewusste Umgang mit sensiblen und personenbezogenen Daten innerhalb der PLU Top Assistant GmbH und gegenüber Dritten schützt einerseits vor Datenverlusten und den damit verbundenen Image- und Sachschäden und stärkt andererseits das Vertrauen von Mitarbeitern und Kunden in das Unternehmen. Alle zum Arbeitsplatz gehörenden Dokumente und Unterlagen sind wirksam vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen. Entsprechendes gilt für mobile Arbeitsmittel, die insbesondere auf Reisen eingesetzt werden (zum Beispiel mobile Computer, Mobiltelefone, Datenträger). Wichtige Dokumente beziehungsweise ihre Kopien sind gegebenenfalls zugriffssicher zu vernichten. Computer müssen durch die Vergabe und den regelmäßigen Wechsel geeigneter Passwörter geschützt werden.