Top sein ist Training PLU STORY

Die meisten machen sich von der Tätigkeit der Assistentinnen und Assistenten der Geschäftsführung oder für ein Projekt ein falsches Bild. Häufig drängt sich beim vermeintlichen Berufsbild das längst überholte Klischee der Sekretärin von früher auf. Doch weit gefehlt. Wer wirklich assistiert, der steuert, delegiert und managt. Das können nur Persönlichkeiten, die dafür top ausgebildet werden.

Assistenzstellen sind ein ideales Sprungbrett für eine Managerkarriere. Doch wer auf diesem Weg beruflich weiterkommen will, muss neugierig, kommunikativ, loyal, intelligent, offen, flexibel, emotional, analytisch, reaktionsschnell und strategisch sein. Eine Beschreibung, die zu Wonder Woman oder Superman passt. Doch auch die benötigten zu Anfang nicht nur Superkräfte, sondern einen Mentor, der einen gezielt coacht und Erfahrungen zulässt. 

Sparringpartner auf Augenhöhe 

Das hat sich die PLU auf die Fahnen geschrieben. In einem intensiven Training lernen die Kandidatinnen oder Kandidaten das effiziente Handhaben der Office Tools wie Word, Excel, PowerPoint, One Note und Outlook. So kann der Berufseinsteiger die fehlende Berufserfahrung mit Geschwindgkeit und Präzision in den Basiskompetenz von Anfang an wett machen. Doch das ist noch lange nicht alles, was trainiert wird. Die Bewerber sind nach dem Durchlaufen des PLU Campus‘ fit in der professionellen Kommunikation, im Organisieren von Veranstaltungen, können Projekte aufsetzen und managen. Empathische Fähigkeiten sind genauso Schulungsbestandteil wie das Beherrschen von Programmen. Dadurch können sich die PLU-Absolventen auf Augenhöhe mit Profis bewegen. „Wir arbeiten gerne nach den Mini-Max-Prinzip, also mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzeugen“, erklärt Sophie Descollaz-Dunkel, eine von drei Geschäftsführerinnen bei PLU. „Unser PLU Campus hat daher einen praxisorientiertes Trainingsprogramm im professionellen Office- und Projektmanagement entwickelt, der an 25 Schulungstagen alle wichtigen Grundlagen und unser hochspezialisiertes Know-how in der Entlastung von Führungskräften vermittelt. Anschließend zertifziert PLU die Kandidaten zur Top Assistenz.“ 

Über 500 erfolgreiche Projekteinsätze auf Top Level 

Der berufliche Einstieg nach dem Training wird durch eine Festanstellung bei der PLU gesichert. Darüber hinaus begleiten PLU Experten die „Neuen“ aktiv bei ihren Einsätzen. Mit Erfolg: So konnte in der vergangenen Dekade weit über 500 Projekteinsätze abgewickelt werden. Warum das mit dem nötigen Rüstzeug funktioniert, definierte US-Ökonom Peter Drucker treffend: „Es gibt zwei Möglichkeiten Karriere zu machen: Entweder leistet man wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zur ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß.“ Doch das ist nur die eine Seite der Medaille. Entscheidend für einen erfolgreichen Einsatz ist das Verständnis auf der Arbeitgeberseite und das

Nutzen der Top-Assistant-Fähigkeiten.

Die PLU schafft hier eine optimale Basis für den ersten Schritt auf die Karriereleiter, indem sie auch die Chefinnen und Chefs der künftigen Top-Assistenten intensiv prüft, damit aus einem Top Boss und einem Top Assistant ein Top Team wird.