Jerusalema-Challenge: Lebensfreude pur – gerade in Zeiten der Pandemie PLU@Jerusalema Dance Challenge Youtube

Es wird ein Leben nach Corona geben. Doch das wird ein anderes sein. Auf dem Weg dahin brauchen wir sicher noch viel Kraft, Mut und Beweglichkeit – vor allem im Kopf. Mein Team und ich ertanzen uns den Weg dahin und sind so Teilnehmer einer weltweiten Bewegung.

Die Bilder und Nachrichten auf dem Höhepunkt der ersten Welle waren erschreckend und beängstigend. Die Angst schien greifbar. Doch es gibt immer, so düster die Zeiten auch sein mögen, irgendwo ein Licht, dass uns den Weg raus weist. Keiner steht dafür so, wie der Song „Jerusalema“ aus Südafrika, der für die Hoffnung auf Frieden und Freude steht und uns gelehrt hat, das Bewegung mit dem ersten Schritt beginnt.

Natürlich war es für mein Team und mich nicht leicht, öffentlich - und zwar neben den Büroszenen im Video auch am zentralsten Punkt Münchens, dem Marienplatz - den Jerusalema-Tanz zu performen. Aber das was für viele Leute verrückt anmutet, soll ein Zeichen setzen. Ein Zeichen, dass es auch in weniger guten Zeiten immer darauf ankommt, Lebensfreude zu bewahren. Für alle, die sich der weltweiten Jerusalema-Tanz-Challenge anschließen, ist die Choreografie soviel mehr als ein Tanz. Es ist die Aussicht auf schöne und bessere Zeiten und der Beweis, dass man sich auch in Krisen nicht unterkriegen und weiter gehen soll.

Uns, bei der PLU, hat das sehr bewegt, wie Menschen ihre Hoffnung durch Tanzen in die Welt trugen. Für meine Mannschaft ist es das Symbol der Bewegung, des Aufbruchs und der Erwartung, dass aufgrund der durch Corona gemachten Erfahrung die Welt der Wirtschaft in Bewegung gerät. Neben den zu Recht gefeierten Helden bei der Krisenbekämpfung haben sich nämlich auch unsere Mitarbeiter und Manager bewiesen. Sie haben gezeigt, dass Flexibilität ein Kraftstoff für das wirtschaftliche Wohlergehen ist. Sie sind mit Effizienz und Spaß dabei aus dem Homeoffice, für unsere Kunden und für einander.

Nun können wir nur hoffen, dass die Erfahrung ausreicht, dass Flexibilität auch in unserem Berufsalltag ein Geschenk ist, die Firmen und für die Menschen, die in ihnen arbeiten. Meine Crew und ich wollen ein Teil dieser Bewegung sein und darum tanzen wir, um zu zeigen, dass Mobilität nicht nur körperlich, sondern auch geistig einen ans Ziel bringen kann.

Ich fordere Sie hiermit auf, schließen Sie sich der globalen Botschaft und uns an. Zeigen Sie mit der Teilnahme an der Jerusalama-Challenge, dass Sie fit in die Zukunft gehen.

Wie das aussehen kann, sehen Sie hier! Viel Freude :D

PLU@Jerusalema Dance Challenge Youtube