Obwohl Führungskräfte durchschnittlich 52.5 Stunden pro Woche arbeiten, bleibt aufgrund falscher Prioritäten nur selten Zeit, sich den tatsächlichen Chefaufgaben zu widmen.
Dabei sollte es im Unternehmen sein wie im Boxenstopp in der Formel 1: Der Fahrer bleibt sitzen, verlässt sich auf das Team und konzentriert sich auf das Ziel. Von Christine Walker, Gründerin der PLU Unternehmensgruppe und Expertin für Zeit- und Effizienzmanagement, erfahren Chefs wie sie selbst zu Rennfahrern werden und so bis zu 20 Prozent Zeitgewinn realisieren. Die Lösung liegt in einer effektiveren Zusammenarbeit mit der persönlichen Assistenz, die oftmals stark unterfordert ist. In offenen Seminaren und individuellen Coaching in Unternehmen lernen Chefs das Potential ihrer Assistenzen vollständig zu nutzen, Verantwortung abzugeben und gemeinsam zum Winning-Team zu werden. So wird nicht nur mehr (freie) Zeit für den Chef geschaffen, sondern durch mehr Verantwortungen und Herausforderung auch mehr Zufriedenheit der Assistenzen gesteigert. PLU unterstützt nicht nur bei der Weiterbildung der eigenen Assistenzen, sondern vermittelt auch bereits ausgebildete Top-Assistenzen aus der PLU Academy - so kann der Top-Chef sich wieder uneingeschränkt der Straße widmen.